Im Sommer 2015 habe ich an der Universität Zürich den Master in Klinischer Psychologie abgeschlossen. Zurzeit mache ich eine Ausbildung zur Sportpsychologin (DAS in Sportpsychologie an der Universität Bern) und arbeite in Teilzeit als Psychologin im Bereich Diagnostik.

 

Mein persönlicher Bezug zur Sportpsychologie kommt vom Reitsport, dem ich bereits seit vielen Jahren verfallen bin. Im Reiten, aber auch im Alltag, ist mir immer wieder aufgefallen, wie stark mein Befinden und meine Gedanken beeinflussen, was ich tue und wie ich mich verhalte. Ich wollte mehr darüber erfahren und habe in meinem Studium gelernt, wie das Potential dieser mentalen Prozesse freigesetzt werden kann. Dies möchte ich gerne weitergeben.